Rückblick: Kick it like a Girl

 

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Sportplatz in Fulgenstadt in ein Paradies für junge fußballbegeisterte Mädchen. Unter dem Motto „Kick it like a Girl“ richtete die SGM Renhardsweiler / Fulgenstadt einen Tag des Mädchen-fußballs aus. Über 30 Fußballerinnen im Alter von 5 bis 14 Jahren kamen zusammen um ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen und einen unvergesslichen Tag zu erleben. 

Gegen 10 Uhr am Morgen füllte sich der Sportplatz mit Lachen und fröhlichen Stimmen. Das Event bot eine großartige Gelegenheit für die jungen Spielerinnen ihre Fähigkeiten zu zeigen und den Sport kennenzulernen. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen war das Wetter ideal für einen Tag voller Spiel und Spaß. Die Mädchen wurden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und durchliefen mehrere Stationen in denen sie Technik, Ausdauer und Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Am Ende gab es bei den älteren Gruppen jeweils ein Abschlussspiel. 

Neben den sportlichen Aktivitäten stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. In der Mittagspause konnten sich die Teilnehmerinnen bei erfrischenden Getränken, einem sättigendem Mittagessen und Snacks stärken.

Die SGM Renhardsweiler / Fulgenstadt hat mit viel Liebe zum Detail für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt. „Wir hoffen, das wir dir Leidenschaft und den Spaß am Fußball den Mädchen näher bringen können“, sagte Jessi Stützle, Trainerin der B - Juniorinnen und Spielerin der SGM. „Kick it like a Girl“ war ein voller Erfolg und hat gezeigt wie wichtig es ist den Mädchenfußball in der Region zu stärken.

Die Teilnehmerinnen gingen am Ende des Tages müde aber glücklich nach Hause - im Gepäck nicht nur viele schöne Erinnerungen, sondern auch die Motivation weiter fleißig zu trainieren und ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern. 

Mit solchen Veranstaltungen setzt die SGM Renhardsweiler / Fulgenstadt ein starkes Zeichen für die Förderung des Mädchenfußballs und zeigt, dass Fußball längst nicht mehr nur eine Männerdomäne ist. Der Tag des Mädchenfußballs hat deutlich gemacht: Kicken wie ein Mädchen heißt mit Leidenschaft, Teamgeist und viel Freude dabei zu sein.

 

Junioren 2023 / 2024

gleich doppelten Grund zum Feiern gab es in der abgelaufenen Saison in unserer Jugendabteilung. Die CII - Junioren sowie
die A - Junioren konnten ihre Saison als Sieger beenden und sind somit Meister. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und
an die Trainer sowie an alle fleissigen Helfer im Hintergrund.

 

 

Sanierung Flutlichtanlage

nach gut einem Jahr der Vorbereitungen wird während der Winterpause die Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz saniert. Die nicht mehr zeitgemäßen und energiefressenden Leuchtmittel werden durch moderne LED - Strahler inklusive neuer Steuerung ersetzt. Für die Umsetzung des Projektes haben wir mit der Firma Flesch GmbH aus Edingen - Neckarhausen einen starken und erfahrenen Partner an unserer Seite. Durch die Umrüstung werden rund 70 % des aktuellen Energieverbrauchs eingespart. Ein weiterer Nebeneffekt ist die bessere Ausleuchtung des Trainingsfeldes. Durch die punktgenaue Ausleuchtung wird es künftig so gut wie kein Streulicht mehr geben.

Gefördert wird diese Maßnahme durch die "Nationale Klimaschutzinitiative" des Bundes. Mit dieser Initiative initiiert und fördert das Bundesumweltschutzministerium seit 2008 zahlreiche Projekte die einen Bezug zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Link zum Projektträger "Nationale Klimaschutzinitiative"

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:

und beim Württembergischen Landessportbund

 

 

Das amtliche Förderkennzeichen des Projektes lautet 67K20876.

 

Schiedsrichternachwuchs gesucht

 --> weitere Infos bei unserem Schiedsrichterbeauftragten Dietmar Rehm (07581 / 7751)


WfV - Ehrenamtspreis 2017 im Bezirk Donau geht an den FV Fulgenstadt

 

 

Der Vereinsehrenamtspreis des Württembergischen Fußballverbands (WfV) geht in diesem Jahr an den FV Fulgenstadt. Das teilte der WfV am Freitag mit. Der Vereins - Ehrenamtspreisträger erhält als Beleg seiner Leistungen einen repräsentativen Wimpel. Zudem gibt es für den Sieger einen Scheck über 1000 Euro sowie Ausrüstung im Wert von 2500 Euro. Der Wettbewerb um den Vereins - Ehrenamtspreis ist mit insgesamt 80000 Euro dotiert und wird vom WfV bereits zum achten Mal vergeben. Mit 90 Einreichungen verzeichnete der Verband einen neuen Rekord. "Wir hatten bei dieser Vielzahl von hervorragender, kreativer Bewerbungen die Qual der Wahl", sagt WfV - Vorstandsmitglied Knut Kircher. "Wenn man sich die Leistungsfähigkeit dieser Vereine und ehrenamtlicher Mitarbeiter ansieht, dann ist einem nicht bange".
Ein besonderes Augenmerk wurde auf Aktivitäten neben dem Spielbetrieb gelegt, die der Verein mit Blick auf die Zukunft leistet (Jugendarbeit, Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit, ausgebildete Jugendtrainer, soziales Engagement, Kooperation mit Schulen). Die Preisträger werden ab November auf den Ehrenamts - Veranstaltungen der Bezirke öffentlich ausgezeichnet.

(Auszüge aus dem Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 30.09.2017)

Fußball macht allen Spaß egal ob Anfänger oder erfahrener Kicker. Wer Lust hat darf am kommenden Samstag bei unserem offenen Trainingssamstag (14. Oktober) sehr gerne zum Schnuppern kommen.

 

Mädchen und Jungs im Alter von 7 bis 14 Jahren sind recht herzlich willkommen.

 

Unsere Jugendtrainer haben interessante Übungsformen vorbereitet, die den Spaß am Fußball vermitteln. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr. Über die Mittagszeit werden die Kinder verköstigt und er Schnuppernachmittag endet um 14:30 Uhr.

 

Interessierte Eltern können auch gerne vor Ort bleiben und zuschauen und sind herzlich willkommen. Wer schon sicher ist dass er teilnehmen möchte kann sich auch gerne vorab anmelden, dies würde es uns bei den Planungen einfacher machen (ist jedoch nicht zwingend). Kontakt: Karl Widmann, FVF Jugendleiter, 07581-1419 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hallenbezirksmeisterschaften

unsere A - Junioren konnten das Endturnier der diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften in Munderkingen für sich entscheiden und sind somit Hallenbezirksmeister 2022. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und an das Trainerteam. Die Ergebnisse im einzelnen:

Gruppenspiele:
SGM - SV Granheim 0:1
SGM - FV Bad Schussenried 3:1
SGM - FC Krauenwies 2:1
SGM - FC Ostrach 1:0

Halbfinale:
SGM - VfL Munderkingen 3:2 nach 9-Meter-Schießen

Finale:
SGM - SV Unlingen 2:0

 

zum Abschluss der Herbsrunde konnten unsere D - Jungs und Mädels nochmals einen Sieg einfahren ...

 

 

7500 € für die Spendenaktion "Fulgenstadt hilft"

stolze 7500 € sind bei der Ukraine - Spendenaktion der Initiative "Fulgenstadt hilft" zusammen gekommen. Die Jungs und Mädels, Trainer und Eltern unserer D - Junioren haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ein buntes Programm auf dem Marktplatz in Bad Saulgau auf die Beine gestellt. Neben kulinarischen Leckereien wie Crepes, Waffeln und frisch gebackenen Muffins gab es beim Torwandschießen und bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. Zudem konnten sich die zahlreichen Besucher bei einer Auktion mit einem Tandem-Sprung, einem Schlemmerfrühstück, Fitness-Gutscheinen und vielem mehr selber beschenken. In den nächsten Tagen wird gemeinsamen mit den Kids entschieden, wofür das Geld verwendet werden soll. "Es ist uns wichtig, das wir in nachhaltige Hilfsangebote investieren", so zu hören aus den Reihen der Eltern der D - Junioren. Dahinter steht auch der Wunsch, die Geflüchteten langfristig zu begleiten und nicht nur kurzzeitige Aktionen ins Leben zu rufen.

Die Aktion kam in der Bevölkerung sehr gut an wie ihr hier im Video sehen könnt.

FVF Premium Sponsoren

Der Feed konnte nicht gefunden werden!
Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Bundesliga News

02. März 2022

Zum Seitenanfang